5
Okt
2012

Die alte SPD nimmt Fahrt auf

Unsere Politik war doch bisher von Understatement, Political-Correctness, Gutmenschentum und Gender-Mainstream geprägt. (Tolle Begriffe - fast alle Anglizsimen, bis auf das Gutmenschentum)
Das bedeutete auch meist ein Höchstmaß an Ausgewogenheit und Lull-und-Lall.
Jetzt kommt Stimmung auf: Kurt Beck schnautzt ein rabautziges "Halten Sie mal Ihr Maul" oder empfiehlt einem Hartz-4-Empfänger sich zu waschen und rasieren, dann hätte er 4 Wochen später auch einen Job. Parallel rüstet die Bundes-SPD sich für den Wahlkampf. Der neue Vorsitzende fordert von seinen Gefolgsleuten Gleichschritt und reklamiert für sich mehr Beinfreiheit. "Steinbrück befiel wir folgen Dir", möchte es gerne aus den Reihen der Partei gehört werden.

tempo

Wir können gespannt sein auf den Bundestagswahlkampf. Mit Sicherheit werden wir diesmal das eine oder andere verbale Feuerwerk bestaunen können. Auch wenn es hinterher wieder weitergeht, wie es vorher aufgehört hat.

Mein täglich Leben gib mir heute!

1
Okt
2012

10% auf Alles

Werbung ist etwas fantastisches. Wenn erst einmal drübersteht "Superbillig", dann wird ohne weiteres nachrechnen zugegriffen. Letzthin in einem Supermarkt in Frankreich stand dick und fett zu Lesen: 1 Melone 50 Cent - 3 Melonen nur 1,50 Euro. Wow - die Leute haben richtig zugelangt und keiner ging mit weniger als drei raus.
Heute fand Frau D. das folgende Inserat in der Badischen Zeitung. Prima - auch hier gibts 10% auf alle Schuhe. Das ist regierungsreif.
schuhoutlet
Auf nach Herbolzheim zu Schuh-Outlet. Dort wird im Angebot aus 95,95 € mal schnell ein Schnäppchen von 96,35 €.

Mein täglich Leben gib mir heute !

30
Sep
2012

Zweierlei Maß?

Imperia
Sind wir noch normal? Vor wenigen Wochen musste die Satirezeitschrift TITANIC ihre Ausgabe vom Markt nehmen, die den Papst - zugegebenermaßen etwas geschmacklos - mit Inkontinenzspuren zeigte. Deutschland und alle guten Geister erregten sich und es war kein Thema, dass die Ausgabe in dieser Form nicht veröffentlicht werden darf. Meinungsfreiheit hin oder her. Vor wenigen Wochen begannen die bis heute anhaltenden Diskussionen um die Karikaturen über den Propheten Mohammed. Allerdings wehte der Wind jetzt aus der ganz anderen Richtung, denn plötzlich war es opportun die Meinungsfreiheit über die Beleidigung anderer Religionen zu stellen. Schau, schau, so schnell gehts mit der Meinungsfreiheit.


Mein täglich Leben gib mir heute!

10
Sep
2012

Rezept: Das einfache Leben

Es ist schon eine Pracht, wie einfach das Leben sein kann. Während sich die Blogs über die gehobene Küche gleich den berühmten Karnickeln vermehren, finde ich mit meiner Gattin nach wie vor größten Gefallen an den einfachen Dingen.
rezept1
Man nehme Toastbrotscheiben und schneide sie diagonal durch. Damit haben wir zwei Dreiecke. Darauf schmiere man ein wenig Butter und belege die Dreiecke mit einem kleingeschnittenen Sardellenfilet, etwas Mozzarella und ein paar Stückchen Tomatenfilets. Jetzt noch etwas getrockneten Oregano drüber und ab in den Ofen bis es knusprig ist. Ein herrliches Leckerli zu einem Glas perlenden badischen Winzersekt. Bon Appetit.

Mein täglich Leben gib mir heute!

8
Sep
2012

Zappen-Duster

Duster - Zappenduster!
Da ist doch eine engagierte Autoschmiede zu kurz gesprungen. Vielleicht hätte man etwas Geld in die Namensrecherche gesteckt. Es gibt heute schon Firmen, die absichern, dass der gewählte Markenname nicht zum Fiasko wird, weil dessen Bedeutung in einer anderen Sprache unerwünschte Assoziationen weckt.
Eines der aktuellen Beispiele ist der DUSTER.
Duster

An was denken Sie bei Duster? Düster, Dunkel, geringe Sichtweise, Stromausfall, .....? Bei derlei Sprachdurchfall möchte man schreien "Herr, schmeiß Hirn vom Himmel".

Bleibt zu hoffen, dass beim Duster nicht gleich Zappenduster wird.

Mein täglich Leben gib mir Heute

6
Sep
2012

Hat es sich geändert?

"Wo Bücher sind da laß Dich nieder, böse Menschen lesen keine Bücher"
In dieser leicht abgeänderten Version eines bekannten Spruches pflegte mein 2006 verstorbener Vater auszudrücken, wie wichtig der Gebrauch guter Bücher ist.
Eines der wertvollsten Werke ist die Biographie über Henry Dunant, den wirklichen Gründer des Roten Kreuzes.
Hauptsitz des IKRK in Genf
Die Organisation hat damals schon bewiesen zu was sie fähig ist und hat ihren eigenen Gründervater ausmanövriert, so dass dieser über rund 10 Jahre in völliger Armut und abgeschieden von der Welt leben musste, während das von ihm gegründete "Komitee vom Internationalen Roten Kreuz" Dunants Süppchen kochte.
Hat sich der Verein geändert? Wir hoffen es.
Empfehlenswert ist auf jeden Fall das Buch von Eveline Hasler mit dem Titel "Der Zeitreisende. Die Visionen des Henry Dunant".

Mein täglich Leben gib mir heute!

4
Sep
2012

Das N in RTL...

Was für ein Gewinn ist es Kinder zu haben. Herr M, was mein Sohn ist, hatte wieder einen genialen Verbaleinwurf zu vermelden:
"Vadder: das N in RTL steht für Niveau".

Herrlich.....und in bin froh zugeben zu dürfen, dass ich mich nur noch recht selten auf den 'freien Kanälen' bewege. Aber ab und an reizt es mich zu sehen, was im Bildungs-TV geboten wird.
MannoMann...da kommen meine alten Urängste wieder hoch, wenn ich bedenke mit was der Mensch sich das Hirn zumüllt. Latürnich kann man nicht jeden Tag schwere Kost zu sich nehmen. Wenn aber keine Zeit mehr ist für Auslandsjournal, Weltspiegel oder wenigstens das Heute-Journal, dafür aber Stund um Stund irgendwelche Müttertäusche, Richterdokus oder sonstiger Ramsch eingesogen wird.....

lemmi

Probieren Sie es mal wieder mit einem Buch. Warum? Weil der Trend zum Zweitbuch anhält? Mitnichten! Rechts drüben hätte ich eine Empfehlung. Und wenn nichts Passendes dabei ist, dann fragen Sie doch mal Ihren Buchhändler.

Mein täglich Leben gib mir heute!

2
Sep
2012

Hommage an die Sozialstationen

Sozialstationen sind Entsorgungsbetriebe. Was auf den ersten Blick frech und falsch klingt ist bei sorgfältiger Analyse gar nicht so weit weg von der Wirklichkeit.
Jeder der einen Angehörigen zu pflegen hat, der weiß um die große Hilfe der Sozialstationen. Die Heerschar pflegender Hände, die täglich zu den verschiedensten Tageszeiten durch die Dörfer zieht und die Pflegebedürftigen (Windel um Windel) wickelt, pflegt, badet und kämmt.
Das ist nicht nur eine große Entlastung für die ganztägig eingespannten Angehörigen, sondern auch eine Ent-Sorgung. Als Pflegender ist man der Sorge enthoben - wenigstens ein- oder zweimal täglich. Danke ihr helfenden Hände.

sozstatlogo

Mein täglich Leben gib mir heute
logo

Mein täglich Leben gib mir heute

und es wird täglich besser

Kaum zu glauben

Nichts ist so absurd, dass es Gläubige nicht glaubten oder Beamte nicht täten. (Arno Schmidt)

Linkisches

Hier gibts was auf die Ohren:

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


...und jetzt Werbung
Ausserdeutsches
Elternpflege
Entspannung
Essen&Trinken
Familie
Geschichte & Geschichten
Gleichberechtigung
Innerdeutsches
Rechtschreibung
Sinnfreies
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren