Essen&Trinken

19
Okt
2012

Ragout von der wilden Sau

Es gibt wirklich genug Blogs übers Kochen. Nein, ich will hier keinen weiteren aufmachen. Aber mein ganz privates Wildsau-Rezept schenke ich Euch dennoch - postet mal wenn ihr es probiert habt:

1 kg Wildsau /Frischling oder Überläufer als Gulasch scharf anbraten und warmstellen.

Im Röstsatz kleingehacktes Gemüse anbraten (Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Bleichsellerie, Petersilienwurzel, gute Menge Rosmarin)

Fleisch wieder drauf, Rotwein (Salice Salentino) dran und 30 min sanft (!!!!) schmoren, dann Brühe angiessen weitere 30 min simmern.

In einer separaten Pfanne:
100 g Pinienkerne ohne Fett anrösten
1 TL braunen Zucker zugeben
1 TL Kakaopulver (ungesüsst) dazugeben und laufend rühren!!!
100 Gramm in Grappa eingeweichte Rosinen (mind. 1 Tag vorher einweichen) mitsamt dem Grappa zugeben mit dunklem Balsamico ablöschen.

Direkt vor dem Servieren das Mus mit der Sau mischen und mit gehackter Blatt-Petersilie überstreuen.

Himmlisch ....mit Kartoffelgratin und dem Rest vom Salice.

wildsau

Mein täglich Leben gib mir heute!

10
Sep
2012

Rezept: Das einfache Leben

Es ist schon eine Pracht, wie einfach das Leben sein kann. Während sich die Blogs über die gehobene Küche gleich den berühmten Karnickeln vermehren, finde ich mit meiner Gattin nach wie vor größten Gefallen an den einfachen Dingen.
rezept1
Man nehme Toastbrotscheiben und schneide sie diagonal durch. Damit haben wir zwei Dreiecke. Darauf schmiere man ein wenig Butter und belege die Dreiecke mit einem kleingeschnittenen Sardellenfilet, etwas Mozzarella und ein paar Stückchen Tomatenfilets. Jetzt noch etwas getrockneten Oregano drüber und ab in den Ofen bis es knusprig ist. Ein herrliches Leckerli zu einem Glas perlenden badischen Winzersekt. Bon Appetit.

Mein täglich Leben gib mir heute!

21
Aug
2012

Uovo strappazata

Ich bin bekennder Gernekocher. Das hat nichts zu tun mit Molekularküche, Nouvelle Cuisine oder exorbitant seltenen Zutaten für die man Tagesreisen unternehmen muss.
In die Pfanne und den Topf kommt das was im Garten wächst und grade quer kommt. Und wenn es mal schnell gehen muss, dann schmeckt auch ein leckeres saftiges Rührei mit ein paar Schnittlauchröllchen garniert. Das Leben ist einfach.

ruehrei

Dass diese Freude am Kochen nicht von jedem geteilt wird ist nicht schlimm sondern normal. Dass sich mancher Zeitgenosse daher auch halbfertiger Zutaten bedient, das sei abgesegnet. Wer macht heute schon sein Sauerkraut noch selbst? Aber was mir ein lieber Freund aus dem Supermarkt mitbrachte - zum Glück nur als Foto - das ist schon heiter.
Und morgen gibts wahrscheinlich fertig gekochtes Teewasser im Tetrapak. Muss nur warmgemacht werden ;-))) Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Mein täglich Leben gib mir Heute!
logo

Mein täglich Leben gib mir heute

und es wird täglich besser

Kaum zu glauben

Nichts ist so absurd, dass es Gläubige nicht glaubten oder Beamte nicht täten. (Arno Schmidt)

Linkisches

Hier gibts was auf die Ohren:

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
15
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
28
29
30
 
 

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


...und jetzt Werbung
Ausserdeutsches
Elternpflege
Entspannung
Essen&Trinken
Familie
Geschichte & Geschichten
Gleichberechtigung
Innerdeutsches
Nachdenkliches
Rechtschreibung
Sinnfreies
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren