Rette sich, wer kann
Sich über den grauen und kalten deutschen Winter retten.
Ein kluger Ansatz, der gute Vorbereitung und Vorräte verlangt.
Vielleicht ist das ja der wahre Grund dafür, dass man Urlaub macht.
Heute erhielt ich den lieben Rat einer Verwandten, Frau D und ich sollten eher einen Sprinter kaufen. Bei dem, im WhatsApp-Status gezeigten Warenlager, sicherlich ein guter Tipp. Das allerdings würde am Zoll die Neugier der wachenden Beamten erhöhen und das möchte niemand.
Kennen Sie dieses Gefühl? Wenn der Urlaub sich dem Ende zuneigt und man im lokalen Supermarkt forschend die Regale scannt: oh, sie mal Risottoreis Carnaroli Superiore oder hier, was für tolle Nudeln. Oder diese Taggiasca Oliven und diese leckeren Crodino Apperitivo-Fläschchen.
Und eh man es sich versieht ist der Wagen wieder gefüllt Ein wenig tröstlich ist, dass ich bei Italiens COOP inzwischen Socci, d.h. Mitglied bin und von allerlei Vergünstigungen profitiere. Unter anderem eine leckere Dolcivariante zum Geburtstag vorgestern. Immerhin!
Dann noch die - immer wieder - bange Frage, ob alles ins Auto und die Dachbox passt. Immerhin kommt der Wein diesmal mit der Spedition. Mit 10 Kartons für Freunde und uns, wäre das Auto überfordert. Dafür gilt es 36 Gemüsesetzlinge (Artischocken und winterharte Salate fürs heimische Gewächshaus) unbeschädigt unterzubringen.
Schlussendlich noch alles heil heimbringen und verstauen.
Dann darf der Winter kommen!
Keine Angst: nach dem Urlaub ist immer auch vor dem Urlaub
Ciao, bella Italia...

Tipp für Italienfahrer: bei Fidenza, an der Autobahn zwischen Parma und Mailand, gibt es direkt an der Autobahnausfahrt Fidenza einen Laden namens AGRINASCENTE, in dem Lokales (Parmaschinken, Parmesan, Salami)in höchster Qualität und zu echt günstigen Preisen angeboten wird (Link hängt an)
https://maps.app.goo.gl/p4m6Rk9D9dtPhP388
Mein täglich Leben gib mir heute.
Ein kluger Ansatz, der gute Vorbereitung und Vorräte verlangt.
Vielleicht ist das ja der wahre Grund dafür, dass man Urlaub macht.
Heute erhielt ich den lieben Rat einer Verwandten, Frau D und ich sollten eher einen Sprinter kaufen. Bei dem, im WhatsApp-Status gezeigten Warenlager, sicherlich ein guter Tipp. Das allerdings würde am Zoll die Neugier der wachenden Beamten erhöhen und das möchte niemand.
Kennen Sie dieses Gefühl? Wenn der Urlaub sich dem Ende zuneigt und man im lokalen Supermarkt forschend die Regale scannt: oh, sie mal Risottoreis Carnaroli Superiore oder hier, was für tolle Nudeln. Oder diese Taggiasca Oliven und diese leckeren Crodino Apperitivo-Fläschchen.
Und eh man es sich versieht ist der Wagen wieder gefüllt Ein wenig tröstlich ist, dass ich bei Italiens COOP inzwischen Socci, d.h. Mitglied bin und von allerlei Vergünstigungen profitiere. Unter anderem eine leckere Dolcivariante zum Geburtstag vorgestern. Immerhin!
Dann noch die - immer wieder - bange Frage, ob alles ins Auto und die Dachbox passt. Immerhin kommt der Wein diesmal mit der Spedition. Mit 10 Kartons für Freunde und uns, wäre das Auto überfordert. Dafür gilt es 36 Gemüsesetzlinge (Artischocken und winterharte Salate fürs heimische Gewächshaus) unbeschädigt unterzubringen.
Schlussendlich noch alles heil heimbringen und verstauen.
Dann darf der Winter kommen!
Keine Angst: nach dem Urlaub ist immer auch vor dem Urlaub
Ciao, bella Italia...

Tipp für Italienfahrer: bei Fidenza, an der Autobahn zwischen Parma und Mailand, gibt es direkt an der Autobahnausfahrt Fidenza einen Laden namens AGRINASCENTE, in dem Lokales (Parmaschinken, Parmesan, Salami)in höchster Qualität und zu echt günstigen Preisen angeboten wird (Link hängt an)
https://maps.app.goo.gl/p4m6Rk9D9dtPhP388
Mein täglich Leben gib mir heute.
Zappenduster - 19. Sep, 12:45
0 Kommentare - Kommentar verfassen 87 Hingucker