2
Jan
2013

Weg vom Kochbuch

Das Lesen von Kochbücher, so habe ich für mich entdeckt, kann auch hinderlich sein. Oft versucht man genau das nachzukochen, was dort bebildert ist. Selten gelingt es wirklich identisch, denn die Starfotografen der Food-Industrie sind einfach geschickter.
Viel mehr Spass hingegen kann es bereiten sich zu überlegen, was man selbst möchte: Und plötzlich passen angebratene Gambas hervorragend zu grilliertem Parmaschinken über einer Kürbiscremesuppe mit Deko aus Kürbiskernöl

supp

Mein täglich Leben gib mir heute!

21
Dez
2012

Heute: Keine Apokalypse

Nein - heute gibt es keinen Weltuntergang, bitte kommen Sie morgen wieder.

hhh

Woher ich das weiß? Ganz einfach: Machen Sie mal die Türchen am Adventskalender für den 22., den 23. und den 24. Dezember auf. Und? Was sehen Sie? Die sind gefüllt! Ja glauben Sie denn die Schokoladenindustrie hätte tausende Kilo Schokolade umsonst hineingepackt, wenn doch nach dem 21.12. eh keine Sau mehr was essen kann? Sehen Sie! So einfach ist es in die Zukunft zu sehen!
Und - bitte - hören Sie auf diese Astrologiesendungen mit selbsternannten Hellsehern im Fernsehen anzuschauen. Die können nix. Hierfür habe ich allerdings handfeste Beweise. Wenn dort ein 'Patient' anruft, kommt die Frage "Wer ist bitte dran?". Ja wie dumm ist das denn? Dämliche Hellseher.

Und für alle, die vom Fürchten nicht genug bekommen können: Bitteschön hier gehts zum 30.Mai 2013.

Mein täglich Leben gib mir heute!

20
Dez
2012

Pfand statt Einweg

Es gibt doch immer wieder schöne Freibschehler. Ein guter Fundus ist die Badische Zeitung aus Freiburg. Heute vermeldet das Blatt, dass die Kirchzartener Pfadfinder vom Stamm Antoine de Saint-Exupéry ein Friedenslicht übergeben haben. Lustig daran ist, dass die BZ aus den Findern neuer Wege plötzlich Sammler von Pfandflaschen gemacht hat:

pfand1

Und wieder mal ein herzliches Vergelts Gott an die BZ, die für knuffige Verdreher bekannt ist. Latürnich bin auch ich nicht frehlerfei und wer meine Fehler im Text gefunden hat, der darf sie behalten.

Mein täglich Leben gib mir heute!

19
Dez
2012

Zu einfach!

Sehr oft höre ich den Satz "Wir schenken uns zu Weihnachten nichts mehr". Beide sind einverstanden, wurden sie doch der Last des ach so leidigen und anstrengenden Suchens enthoben. Nun komme ich etwas pastoral und behaupte, dass genau dieses Suchen der tiefere Sinn des Schenkens ist.

kkk

Die plagende Zeit des Überlegens "was macht ihr/ihm Freude?" bedeutet, sich mit dem anderen auseinanderzusetzen, sich mit seinem Empfinden zu beschäftigen und ihn zu erforschen. Das alles - dieses sich wieder annähern - das werfen wir mit einem Satz über Bord: Wir schenken uns nichts.

Mein täglich Leben gib mir heute!

18
Dez
2012

Jammern nach Besinnlichkeit

Heute morgen war mein Postkorb wieder voll - wie auch das ganze Internet - mit Jammerern, die sich beklagen, daß die Besinnlichkeit nicht eintreten will. Klar! Wenn man dauernd an jeder Ecke über das Ausbleiben der Inneren Einkehr klagt, kann partout keine Ruhe einkehren.

Entspannung

Man kann aber auch mal aufhören zu twittern, zu sms-en oder zu bloggen und die sofort freiwerdenden Minuten nutzen um N-I-C-H-T-S zu tun. Das geht und wirkt sofort. Aus dem Fenster schauen, oder die Augen schließen, oder den Barbara-Zweigen in der Vase beim Knospen zugucken. Und schon hat man 5, 10 oder 20 Minuten Besinnung gehabt. Ohne Ratgeberbücher, VHS-Kurse oder seitenweise Ratschläge aus dem WWW. Dieser Tipp ist kostenfrei und wird nicht wiederholt, denn ich werde mich jetzt öfter entschleunigen.

Mein täglich Leben gib mir heute!

13
Dez
2012

Abschied?

Weltuntergäng ankündigen hat schon fast Tradition. Dennoch schaut (Gott und) die Welt auf diese Daten und wartet gespannt, ob vielleicht diesmal doch?...oder?.....man weiß ja nie und im Bestfall nur hinterher ....?
Ein guter Tipp ist jedoch, die Zeit bis zum entscheidenden Moment mit einem Weltuntergangs-Countdown versüßen:

foto15

Habt ihr wirklich gut gemacht - Chapeau.

Mein täglich Leben gib mir heute!
(zumindest mal bis zum nächsten Weltuntergang...wann ist eigentlich der nächste, nach dem 21.12.?)

11
Dez
2012

Problem-Ber Lusconi

Ich werde trauern. Ich schätze den Sinn für Humor und gute Späße. Aber dass uns Silvio tatsächlich noch einmal seine Millionen in den Ring wirft, umfängt mich mit Nachdenklichkeit wenn ich an Bell' Italia denke. Es hatte sich doch grade mal ein Hauch von Weltpolitik in den Stiefel geschlichen.

foto14

Aber - eine Hoffnung bleibt - er ist ja noch nicht gewählt.
Ich werde morgen dennoch keinen Blog schreiben - aus Trauer!

Mein täglich Leben gib mir heute!

8
Dez
2012

Frauen verstehen

Bei uns am Spiegel hängt Albert Einstein als Postkarte mit dem Satz drauf "Manche Männer versuchen ihr Leben lang Frauen zu verstehen. Andere probieren es mit einfacheren Dingen, wie zum Beispiel mit der Relativitätstheorie".
Füe die erste Gruppe gibt es jetzt anscheinend ein Buch, wie ich bei Twitter gefunden habe:

frauen

Könnt ihr ja mal schnell übers Wochenende querlesen und mir eine Zusammenfassung geben.

Mein täglich Leben gib mir heute!
logo

Mein täglich Leben gib mir heute

und es wird täglich besser

Kaum zu glauben

Nichts ist so absurd, dass es Gläubige nicht glaubten oder Beamte nicht täten. (Arno Schmidt)

Linkisches

Hier gibts was auf die Ohren:

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


...und jetzt Werbung
Ausserdeutsches
Elternpflege
Entspannung
Essen&Trinken
Familie
Geschichte & Geschichten
Gleichberechtigung
Innerdeutsches
Rechtschreibung
Sinnfreies
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren