11
Okt
2025

Klassentreffen

Ich sitze, nach einem späten Frühstück, am abgeräumten Tisch und bin hin- und hergerissen. Schwanke zwischen 'warum hast du dich da bloß angemeldet?' und einer neugierigen Gespanntheit.

Einer hat es geschafft, unsere Gymnasiumsklasse, nach sage und staune 46 Jahren, zum ersten Mal zusammenzutrommeln. Danke Dir, Manfred!

Da hat man tagtäglich, damals sogar noch jeden zweiten Samstag, neben- und miteinander die Tage verbracht und dann 46 Jahre Stille. Da ist ein Wiedersehen fast so, als wenn man jemand nach dieser Zeit aus dem Knast abholt.

Wir haben nicht die volle Spielzeit miteinander verbracht. Zusammen mit 4 Weggefährten kam ich sitzenbleibenderweise erst in der 7. Klasse dazu. Im Laufe der 10. Klasse vereinbarte ich mit dem Rektor der Anstalt einen Aufgebungsvertrag: Wohlverhalten fürs letzte Jahr gegen Anschubhilfe und Ausstieg.

Klassentreffen

Aber was bewegt mich so an diesem Klassentreffen?
Kenne ich die noch? Was wissen wir noch voneinander? Zählen wir Hochzeiten, Scheidungen, Kinder, Enkel und Karrieren?
In 2 Stunden geht's los, und ich bin -zugegebermaßen- etwas aufgeregt.

Ein guter Weg wird sein: Ich laß es zu, und auf mich zukommen. Vielleicht gibt's den einen oder anderen Kontakt, über diesen Samstag hinaus?


Mein täglich Leben gib mir heute
logo

Mein täglich Leben gib mir heute

und es wird täglich besser

Kaum zu glauben

Nichts ist so absurd, dass es Gläubige nicht glaubten oder Beamte nicht täten. (Arno Schmidt)

Linkisches

Hier gibts was auf die Ohren:

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


...und jetzt Werbung
Ausserdeutsches
Elternpflege
Entspannung
Essen&Trinken
Familie
Geschichte & Geschichten
Gleichberechtigung
Innerdeutsches
Nachdenkliches
Rechtschreibung
Sinnfreies
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren