Entspannung

29
Okt
2025

Saison-Abschluss

Busunternehmen veranstalten, als letztes jährliches Event, gerne Saison-Abschlussfahrten. Man feiert damit das zurückliegende Reisejahr und dankt quasi für zahlreiche neue Eindrücke und zurückliegende schöne Zeiten.

Frau D und ich finden diesen Brauch schön. Daher pirschen wir am Freitag an den südlichen Lago Maggiore. Schon die Anreise ist ein Genuß: via Basel und Bern nach Kandersteg. Dort startet der Autoverlad der Rhätischen Bahn. Man fährt samt Auto auf einen Zug, bleibt drin sitzen, und fährt auf der anderen Seite des Lötschbergs vom Zug. Von Goppenstein hinunter ins Rhônetal und über Brig und den Simplon, vorbei an Domodossola an die Westseite des Lago Maggiore.

Oberhalb Stresa kennen wir ein kleines Appartement, mit einer unvergleichbaren Aussicht. Einmal dort, möchte man es nicht einmal für einen Restaurantbesuch verlassen. Lieber selbst kochen und den Ausblick genießen so lange es geht.

 Relax

Die Wetteraussichten, orakelt Frau D, sind durchwachsen. Wen kümmerts? Wir werden es uns dennoch gut einrichten.
Und bis Milano wäre es auch nicht weit. Ein MUSS ist der kleine Spazierweg am Ortasee. Er beginnt mitten in Orta San Giuglio in nördliche Richtung. Ein Traum und Kraftspeicher für grauere Tage.

Ortasee

5 Tage, die unser Reisejahr abschließen, wie die Sahnehaube eine gute Torte.

Kult ist auch, vor jedem Lagobesuch den Gesangskünsten zu huldigen. Vor Jahren 'fand' ich bei Youtube einen selbsternannten Gesangskünstler aus Freudenstadt. Zuerst dachte ich, er veräppelt seine Hörer. Über die Jahre kamen Zweifel. Und heuer bin ich sicher: Er meint es ernst!

Spottfrei und ohne Arg empfehle ich den Hörgenuß. Und wer eine Stelle findet, an der er Ton und Takt trifft, dann bitte Info mit Hinweis auf mm:ss mitteilen.

https://youtu.be/6py_AxOKH6c?si=7a4nkr3syLDVQGgt

Mein täglich Leben gib mir heute!

21
Sep
2025

Daheim verdauen

Der Urlaub war reich:
Reich an Eindrücken. Reich an Emotionen.

Daheim gibt es zu tun. Nicht nur im Garten, da war Frau D nestflüchtend schon um Sieben im Gesträuch unterwegs - sie haben sich gegenseitig vermisst. Im Ergebnis ist das Gemüsefach wieder voll und der Inhalt will verzehrt werden.
Fein!

Der Rückbau vom Urlaub ist fast so, wie wenn sich Murmeltiere auf den Winter vorbereiten . Dachbox vom Auto verstauen.. Eingekauftes verstauen und ggf einfrieren.

Den Sonntag gab es nicht geschenkt.

ABER: Für 1-2 Stunden hatten wir eines unserer Enkelkinder und durften spüren, dass nicht nur wir ihn vermissten. Die Nähe und Innigkeit, die wir von ihm erfuhren, hat den Akku weit mehr aufgeladen als viele anderen banalen Dinge, die uns das übliche Zerstreuungssortiment bietet.

Und weil es ab 15 Uhr wieder 'heimisches Herbstwetter " hatte, gab's aufgetauten Lammbraten mit LammThymianjus, eigenen Bohnen und Kartoffelgratin. Guten Roten dazu: Weltfrieden.

Jetzt, quasi als Dessert, etwas auf die Ohren zum Espressso:

Klassik: Beethoven: Sinfonie Nr. 7 mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS80NDM4XzIwMjEtMTEtMjEtMDgtMDA

Das Leben ist NICHT so schwer


Mein täglich Leben gib heute!

21
Dez
2012

Heute: Keine Apokalypse

Nein - heute gibt es keinen Weltuntergang, bitte kommen Sie morgen wieder.

hhh

Woher ich das weiß? Ganz einfach: Machen Sie mal die Türchen am Adventskalender für den 22., den 23. und den 24. Dezember auf. Und? Was sehen Sie? Die sind gefüllt! Ja glauben Sie denn die Schokoladenindustrie hätte tausende Kilo Schokolade umsonst hineingepackt, wenn doch nach dem 21.12. eh keine Sau mehr was essen kann? Sehen Sie! So einfach ist es in die Zukunft zu sehen!
Und - bitte - hören Sie auf diese Astrologiesendungen mit selbsternannten Hellsehern im Fernsehen anzuschauen. Die können nix. Hierfür habe ich allerdings handfeste Beweise. Wenn dort ein 'Patient' anruft, kommt die Frage "Wer ist bitte dran?". Ja wie dumm ist das denn? Dämliche Hellseher.

Und für alle, die vom Fürchten nicht genug bekommen können: Bitteschön hier gehts zum 30.Mai 2013.

Mein täglich Leben gib mir heute!

18
Dez
2012

Jammern nach Besinnlichkeit

Heute morgen war mein Postkorb wieder voll - wie auch das ganze Internet - mit Jammerern, die sich beklagen, daß die Besinnlichkeit nicht eintreten will. Klar! Wenn man dauernd an jeder Ecke über das Ausbleiben der Inneren Einkehr klagt, kann partout keine Ruhe einkehren.

Entspannung

Man kann aber auch mal aufhören zu twittern, zu sms-en oder zu bloggen und die sofort freiwerdenden Minuten nutzen um N-I-C-H-T-S zu tun. Das geht und wirkt sofort. Aus dem Fenster schauen, oder die Augen schließen, oder den Barbara-Zweigen in der Vase beim Knospen zugucken. Und schon hat man 5, 10 oder 20 Minuten Besinnung gehabt. Ohne Ratgeberbücher, VHS-Kurse oder seitenweise Ratschläge aus dem WWW. Dieser Tipp ist kostenfrei und wird nicht wiederholt, denn ich werde mich jetzt öfter entschleunigen.

Mein täglich Leben gib mir heute!

14
Nov
2012

Fast wie Urlaub!

Grau! Nicht mal Knallgrau, sondern stumpfes, nebliges Grau. Ganz selten kommt mal die Sonne durch und spiegelt sich ein wenig in unzähligen Wassertropfen, die in der Luft schweben.
Ich will hier weg - will in Urlaub - lieber im Winter am kalten Strand laufen, als im Grau sitzen.

Was kam es da gelegen, dass ich mich erinnerte wie der Sender hieß, den wir im Italienurlaub im Radio eingestellt hatten.

foto7

www.rds.it !

Erre Di Esse - Cento percento grandi sucessi.....wenn ich das höre bin ich sofort wieder hin und weg. Im Kopf findet Bilderkino statt. Warm leuchtende alte Mauern in Italien, Teller mit leckeren Nudeln, Strandtücher die nach Meer riechen, Autobahnen in gleißender Sonne ....aaaaahhhhhhhhhhhhhhhh

Danke RDS!

Mein täglich Leben gib mir heute!
logo

Mein täglich Leben gib mir heute

und es wird täglich besser

Kaum zu glauben

Nichts ist so absurd, dass es Gläubige nicht glaubten oder Beamte nicht täten. (Arno Schmidt)

Linkisches

Hier gibts was auf die Ohren:

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


...und jetzt Werbung
Ausserdeutsches
Elternpflege
Entspannung
Essen&Trinken
Familie
Geschichte & Geschichten
Gleichberechtigung
Innerdeutsches
Nachdenkliches
Rechtschreibung
Sinnfreies
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren